Einkaufsfinanzierung & Factoring
Ihre Liquidität im Griff – mit Fintriq
Sichern Sie sich finanzielle Flexibilität und nutzen Sie Wachstumschancen – speziell für kleine und mittelständische Unternehmen.

Warum Liquidität entscheidend ist
Liquidität ist das Fundament jedes erfolgreichen Unternehmens. Gerade kleine und mittelständische Betriebe stehen oft vor der Herausforderung, Waren vorzufinanzieren und gleichzeitig lange Zahlungsziele ihrer Kunden zu überbrücken. Die Kombination aus Einkaufsfinanzierung und Factoring bietet hier eine intelligente Lösung: Sie verschafft Ihnen finanzielle Freiheit, reduziert Risiken und stärkt Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Was ist Einkaufsfinanzierung?
Einkaufsfinanzierung bedeutet, dass Sie Ihre Waren oder Rohstoffe sofort bezahlen können, ohne Ihre eigene Liquidität zu belasten. Ein Finanzierungspartner übernimmt die Zahlung an Ihren Lieferanten, während Sie die Summe erst zu einem späten Zeitpunkt oder in vereinbarten Raten begleichen.
Ihre Vorteile:
- Sofortige Zahlungsfähigkeit gegenüber Lieferanten
- Nutzung von Skonti und attraktiven Einkaufskonditionen
- Schonung Ihrer Liquidität für andere Investitionen
Was ist Factoring?
Factoring ist der Verkauf Ihrer offenen Forderungen an einen Factoring-Dienstleister. Sie erhalten den Großteil des Rechnungsbetrags sofort ausgezahlt – ohne auf lange Zahlungsziele warten zu müssen.
Ihre Vorteile:
- Schneller Liquiditätszufluss
- Schutz vor Zahlungsausfällen (Delkredere)
- Entlastung im Forderungsmanagement
Die ideale Kombination: Einkaufsfinanzierung & Factoring
Die Kombination beider Instrumente schafft einen durchgängigen Liquiditätskreislauf:
- Einkaufsfinanzierung sichert die Beschaffung von Waren.
- Factoring sorgt für schnelle Zahlungseingänge nach dem Verkauf.
- Ergebnis: Maximale finanzielle Flexibilität und Sicherheit für Ihr Unternehmen.
Wirkung auf die Liquidität
Mit Einkaufsfinanzierung und Factoring reduzieren Sie Engpässe und schaffen planbare Cashflows. Sie können:
- Investitionen tätigen, ohne Eigenkapital zu binden
- Wachstumschancen nutzen
- Ihre Bonität gegenüber Banken verbessern
Für wen eignet sich diese Lösung?
Ideal für kleine und mittelständische Unternehmen, die:
- Hohe Vorfinanzierungskosten haben
- Lange Zahlungsziele gewähren müssen
- Ihre Liquidität aktiv steuern wollen
FAQ Bereich
Was kostet Einkaufsfinanzierung?
Die Kosten hängen in den meisten Fällen vom Einkaufsvolumen und der Laufzeit ab. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Welche Voraussetzungen muss mein Unternehmen erfüllen?
Grundsätzlich benötigen wir eine solide Bonität und nachvollziehbare Geschäftsprozesse. Details klären wir im persönlichen Beratungsgespräch.

Haben wir Ihr Interesse geweckt
Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren – wir melden uns mit konkreten Optionen und nächsten Schritten zum Thema Einkaufsfinanzierung und Factoring.