Kontokorrentkredit
Flexible Kreditlinie für kurzfristige Liquidität – Fintriq findet die besten Konditionen für Ihr Unternehmen.
- Schnelle Liquidität für laufende Ausgaben
- Flexibel nutzbar: nur Zinsen auf genutzten Betrag
- Individuelle Konditionen durch Anbieter-Vergleich
- Unabhängige Beratung für optimale Kreditstruktur
Unverbindliches Erstgespräch vereinbaren

Liquidität finanzieren? Wir haben die Lösung.
Unvorhersehbare Ausgaben, saisonale Schwankungen oder verzögerte Zahlungseingänge können die Liquidität belasten.
Ein Kontokorrentkredit bietet eine flexible Kreditlinie, die Sie jederzeit abrufen können – ohne separate Kreditverhandlungen.
Fintriq prüft Ihre Anforderungen, vergleicht Banken und Spezialanbieter, verhandelt Konditionen und begleitet die Einrichtung.
So kommen Sie schnell zum optimalen Kontokorrentkredit
In 6 Schritten zum Kontokorrentkredit
Bedarfsanalyse
Umsatz, Zahlungsziele, Liquiditätslücken
Kreditrahmen-Berechnung
Optimale Höhe, Kosten-Nutzen
Unterlagen-Setup
BWA/Jahresabschlüsse
Anbietervergleich
Anfragen bei Banken und Spezialfinanzierern
Konditionsverhandlung
Zinssätze, Sicherheiten
Vertragsprüfung & Einrichtung
Plausibilitätscheck, Kontozugang
Vor- und Nachteile von Kontokorrentkrediten
Vorteile
- Hohe Flexibilität: Abrufbar nach Bedarf, keine separate Kreditprüfung
- Schnelle Verfügbarkeit: Einrichtung oft in wenigen Tagen
- Zinsen nur auf Nutzung: Kosteneffizient bei sporadischem Bedarf
- Liquiditätssicherung: Überbrückung von Zahlungsziel-Lücken
Nachteile
- Höhere Zinsen als langfristige Darlehen: Variabler Zinssatz
- Sicherheiten erforderlich: Kontobelastung, ggf. Bürgschaften
- Risiko der Überziehung: Disziplin bei Nutzung nötig
- Keine Risikotransferfunktion: Forderungsausfälle bleiben beim Unternehmen
Wo Kontokorrentkredite besonders sinnvoll sind (Beispiele)
Welche Unterlagen brauchen wir?
Checkliste Unterlagen
- Unternehmen: Rechtsform, Gesellschafterliste, Handelsregisterauszug
- Zahlen: Aktuelle BWA, Jahresabschlüsse (2–3 Jahre), SuSa, Liquiditätsplanung
Hinweis: Wir stellen Ihnen auf Wunsch eine Checkliste bereit und unterstützen beim bankengerechten Aufbereiten.
Häufige Fragen (FAQ)
FAQ zum Kontokorrentkredit
Wie hoch sollte der Kreditrahmen sein?
Abhängig von Umsatz, Zahlungszielen und Liquiditätsbedarf – Fintriq berechnet den optimalen Rahmen.
Wie schnell ist die Einrichtung möglich?
Oft innerhalb weniger Tage, abhängig von Bank und Unterlagen.
Welche Sicherheiten sind nötig?
Meist Forderungen oder Bürgschaften; Fintriq prüft Alternativen.


Jetzt starten
Sichern Sie sich jetzt Ihren passenden Kontokorrentkredit
Kostenfreie Erstberatung anfragenLernen Sie uns kennen und vereinbaren Sie hier völlig unverbindlich ein persönliches Erstgespräch.
- Hohe Zins- und Kostenersparnisse (häufig günstiger als die eigene Hausbank)
- Zugang zu einem starken Netzwerk von Finanzierungspartnern in allen Produktbereichen (u.a. Kredite, Förderkredite, Liquiditätslösungen, Bürgschaften, Leasing, Factoring, alternative Finanzierungsformen)
- Transparenz, Verlässlichkeit, Pragmatismus und absolute Lösungsorientierung bis zum Abschluss Ihrer Finanzierungswünsche
- Ihre Berater verfügen über umfassende Expertise und Erfahrung aus mehr als 1000 erfolgreich begleiteten Finanzierungsvorhaben