Nachfolgefinanzierung
Nachfolgefinanzierung für den Mittelstand – Ihre Zukunft sichern
Wir begleiten Sie bei der Finanzierung Ihrer Unternehmensnachfolge – individuell, schnell und zuverlässig.
Unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren

Nachfolgefinanzierung ist wegweisend
Die Unternehmensnachfolge ist ein entscheidender Schritt für die Zukunft Ihres Unternehmens. Ob familienintern oder extern – eine passende Finanzierung ist der Schlüssel für einen reibungslosen Übergang. Wir unterstützen Sie und potentielle Nachfolger dabei, die optimale Lösung zu finden.
Warum ist Nachfolgefinanzierung wichtig?
Vorteile einer passenden Finanzierung:
- Sicherung der Unternehmensfortführung
- Erhalt von Arbeitsplätzen
- Vermeidung von Liquiditätsengpässen
- Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
Eine Unternehmensnachfolge bedeutet nicht nur den Wechsel der Verantwortung, sondern auch erhebliche finanzielle Herausforderungen. Ohne eine solide Finanzierung können Risiken entstehen, die die Zukunft Ihres Unternehmens gefährden.
Herausforderungen bei der Nachfolgefinanzierung
Viele Unternehmer unterschätzen die Komplexität einer Nachfolgefinanzierung. Typische Herausforderungen sind:
- Hoher Kapitalbedarf für Kaufpreis und Nebenkosten
- Fehlende Sicherheiten für die Bankfinanzierung
- Komplexe steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen
- Unsicherheit bei der Unternehmensbewertung
- Zeitdruck bei der Übergabe
Mit Fintriq erhalten Sie maßgeschneiderte Finanzierungslösungen, die diese Herausforderungen meistern.
Unsere Lösungen für Ihre Nachfolge
Wir bieten Ihnen flexible und individuelle Finanzierungskonzepte:
- Bankdarlehen: Klassische Finanzierung mit festen Laufzeiten
- Mezzanine-Kapital: Eigenkapitalähnliche Lösung für mehr Flexibilität
- Fördermittel: Nutzung staatlicher Programme für Nachfolge
Unser Vorteil: Wir kombinieren verschiedene Finanzierungsbausteine für maximale Sicherheit und Flexibilität.
Ablauf – So einfach funktioniert die Zusammenarbeit
In drei Schritten zur Nachfolgefinanzierung
Analyse
Analyse Ihrer Ausgangssituation
Konzept
Erstellung eines individuellen Finanzierungskonzepts
Umsetzung
Umsetzung und Begleitung bis zur erfolgreichen Übergabe
Warum Fintriq Finance?
Vertrauen & Expertise
Als spezialisierte Unternehmensberatung für Finanzierungslösungen kennen wir die Herausforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen. Unser Ziel: Ihre Liquidität sichern – nachhaltig und transparent.
Lesen Sie beispielsweise unser Kundenbeispiel „Finanzierung einer Unternehmensnachfolge im Mittelstand„.
FAQ - Häufige Fragen
Häufige Fragen zur Liquiditätsfinanzierung
Wie lange dauert eine Nachfolgefinanzierung?
Die Dauer hängt von der Komplexität des Vorhabens und der gewählten Finanzierungsstruktur ab. In der Regel sollten Sie für die Planung und Umsetzung mehrere Wochen bis wenige Monate einplanen. Wir unterstützen Sie dabei, den Prozess so effizient wie möglich zu gestalten.
Welche Sicherheiten werden benötigt?
Die Anforderungen variieren je nach Finanzierungsmodell. Klassische Bankdarlehen erfordern in der Regel dingliche Sicherheiten wie Immobilien oder Unternehmensanteile. Bei alternativen Finanzierungsformen wie Mezzanine-Kapital sind die Anforderungen oft flexibler. Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung und arrangieren alternative Sicherheitenkonzepte.
Gibt es Förderprogramme für Unternehmensnachfolge?
Ja, es gibt verschiedene staatliche Förderprogramme, die speziell auf Unternehmensnachfolgen ausgerichtet sind. Dazu gehören zinsgünstige Darlehen und Bürgschaften. Wir beraten Sie, welche Programme für Ihr Vorhaben infrage kommen und übernehmen die Strukturierung.
Wie wird der Kaufpreis für die Unternehmensnachfolge ermittelt?
Der Kaufpreis basiert auf einer Unternehmensbewertung, die Faktoren wie Umsatz, Gewinn, Marktposition und Zukunftsperspektiven berücksichtigt. Wir helfen Ihnen, eine realistische Bewertung zu erstellen und diese in die Finanzierung einzubinden.
Ist eine Nachfolgefinanzierung auch für familieninterne Übergaben notwendig?
Ja, auch bei familieninternen Nachfolgen entstehen häufig finanzielle Anforderungen, etwa für Ausgleichszahlungen an Geschwister oder Investitionen in die Zukunft des Unternehmens. Eine solide Finanzierung sorgt für Stabilität und vermeidet Liquiditätsprobleme.
Welche Rolle spielt die Bonität bei der Finanzierung?
Die Bonität des Unternehmens und des Nachfolgers ist ein wichtiger Faktor für die Kreditvergabe. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Finanzkennzahlen optimal aufzubereiten und die passende Finanzierungsstruktur zu wählen.

Lernen Sie uns kennen und vereinbaren Sie hier völlig unverbindlich ein persönliches Erstgespräch.
- Hohe Zins- und Kostenersparnisse (häufig günstiger als die eigene Hausbank)
- Zugang zu einem starken Netzwerk von Finanzierungspartnern in allen Produktbereichen (u.a. Kredite, Förderkredite, Liquiditätslösungen, Bürgschaften, Leasing, Factoring, alternative Finanzierungsformen)
- Transparenz, Verlässlichkeit, Pragmatismus und absolute Lösungsorientierung bis zum Abschluss Ihrer Finanzierungswünsche
- Ihre Berater verfügen über umfassende Expertise und Erfahrung aus mehr als 1000 erfolgreich begleiteten Finanzierungsvorhaben